Trendsportart Trekking – seit Jahren auf Erfolgskurs
Trekking, abgeleitet aus dem englischen Wort “to trek”, erfreut sich seit Jahren einer steigenden Beliebtheit. Trekking wird auch oft als die extreme Form des Wanderns bezeichnet.
Der Unterschied zum Wandern ist, dass man über mehrere Tage hinweg eine längere Strecke zurücklegt.
Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied
In Europa gibt es mehrere Trekkingrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Vor allem Trekkingrouten in Skandinavien, Nord- und Südamerika (v.a. Peru und Argentiniern), sowie dem Himalaya-Gebirge werden immer populärer.
Für eine erfolgreiche Trekking-Tour ist eine gute Vorbereitung das A und O. Da sich in den Bergregionen der Welt das Wetter schlagartig ändern kann, ist es immer wichtig die richtige Kleidung parat zu haben. Hierbei solltet ihr auf platzsparende Multifunktions-Kleidung setzen. Von essentieller Bedeutung ist auch das richtige Schuhwerk und ein bequemer Rucksack. Auf der Webseite des Bergzeit Magazins findet ihr eine aktuelle Bewertung über Outdoorprodukte wie Softshelljacken, Trekkingschuhe und Rucksäcke.
Trekking – positive Wirkung für Körper und Geist
Regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf unser Immunsystem, Knochen und Gelenke aus. Hierbei sollte man einen guten Mittelweg finden und die Trekking-Route immer seinen eigenen körperlichen Fähigkeiten anpassen.
Trekking kann sich auch vorteilhaft auf unsere Gelenke und Muskulatur auswirken. Durch die Stoßbelastung auf die Wirbelsäule werden Knochen aktiviert – eine optimale Osteoporose-Prophylaxe.
Trekking eignet sich auch für gestresste Gemüter. Wer dem Alltagsstress für ein paar Tage entfliehen möchte, für den eignet sich die Ruhe und Abgeschiedenheit der Berge, wobei einige bekannte Trekking-Routen wie der Inka-Trail in Peru schon sehr stark überlaufen sind.
Hier findet Ihr alternative Trekking-Routen in Peru.
Trekking in den südamerikanischen Anden
Wer eine längere und etwas anspruchsvollere Trekking-Tour plant, für den bieten sich verschiedene Trekkingrouten in Südamerika an. Vor allem die peruanischen Anden bieten hierbei eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Das Santa Cruz Trekking in der peruanischen Cordillera Blanca beispielsweise bietet neben der frischen Luft und Abgeschiedenheit auch eine traumhafte Landschaft. Nachfolgend einige Eindrücke des Santa Cruz Trekking:
Ich hoffe wir konnten euch auf den Geschmack bringen 🙂
Ein schönes und erholsames Wochenende wünscht euch euer
Body & Mind-Team
Dieser Artikel könnte euch auch interessieren: